
PAM-ACCOUNT-IDENTIFIZIERUNG
WISSEN SIE, WER IN IHREM UNTERNEHMEN WIRKLICH DIE SCHLÜSSEL ZUR IT BESITZT?
Wir identifizieren alle privilegierten Konten in Ihrer IT-Landschaft – inklusive Schatten-Accounts und veralteter Berechtigungen. So erhalten Sie volle Transparenz, reduzieren Risiken und erfüllen Compliance-Anforderungen wie ISO 27001 oder NIS2.
Welchen Nutzen hat eine PAM-Account-Identifizierung für Ihre Organisation?

Ihre Vorteile auf einem Blick:
Privilegierte Zugriffe zählen zu den kritischsten Elementen jeder IT-Infrastruktur – und sind ein bevorzugtes Ziel von Angreifern.
Viele Unternehmen wissen jedoch nicht, wie viele privilegierte Konten tatsächlich existieren und welche davon unkontrolliert oder veraltet sind.
Eine Account-Identifizierung schafft Klarheit:
Sie deckt verborgene Zugriffsrechte, Schatten-Accounts und Passwort-Schwachstellen auf und liefert eine fundierte Grundlage für Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen.
Dabei werden Risiken transparent gemacht, Compliance-Lücken sichtbar und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr IT- und Management-Team abgeleitet – unabhängig davon, ob Sie bereits eine PAM-Lösung einsetzen oder noch planen.
Ihr Nutzen:
-
Volle Transparenz über alle privilegierten Konten
-
Erkennung von Schatten-Accounts & veralteten Berechtigungen
-
Reduzierung von Sicherheits- und Compliance-Risiken (ISO 27001, NIS2, GDPR)
-
Grundlage für Investitionsentscheidungen & PAM-Einführung
-
Schnelle, agentenlose Analyse ohne Installationen
Von Transparenz bis Compliance: So profitieren Sie von unserer strukturierten Account-Analyse.

Klare Standort-bestimmung
Wir analysieren, welche privilegierten Konten in Ihrer IT-Landschaft vorhanden sind – inkl. Schatten-Accounts und veralteter Berechtigungen.
Schnelle Umsetzung ohne Eingriff
Dank agentenloser Analyse identifizieren wir Risiken effizient, ohne zusätzliche Software oder Eingriffe in Ihr Produktivsystem.


Fundierte Risiko- und Schwachstellen-bewertung
Wir decken potenzielle Angriffsvektoren auf, bewerten Passwort-Policy-Verstöße und erstellen ein Risiko- und Compliance-Profil.
Maß-
geschneiderte Handlungs-
empfehlungen
Von Quick Wins bis langfristigen Maßnahmen: Sie erhalten eine klare Roadmap zur Optimierung Ihrer Zugriffssicherheit.


Management-
gerechter Ergebnisreport
Alle Ergebnisse werden für Stakeholder & Führungsebene verständlich aufbereitet – als Grundlage für Investitionsentscheidungen und Audits.
UNSERE LÖSUNG IM ÜBERBLICK


Transparenz über alle privilegierten Konten
Vollständige Sicht auf alle Accounts mit erhöhten Rechten – inklusive technischer und administrativer Zugänge.
Klarer, priorisierter Maßnahmenplan
Konkrete Handlungsempfehlungen nach Kritikalität und Umsetzbarkeit sortiert.
Aufdeckung versteckter Risiken & Schatten-
Accounts
Identifikation nicht dokumentierter oder verwaister Zugänge, die ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Ergebnisse für Management & Audits
Präsentationsfähige Reports für Führungsebene, Revision und externe Prüfer
Bewertung nach Sicherheits- & Compliance-Standards
Analyse auf Basis von NIST, ISO 27001, BSI IT-Grundschutz und weiteren relevanten Frameworks.
Automatisierte Dokumentation & Fortschrittsberichte
Alle Erkenntnisse und Maßnahmen werden kontinuierlich dokumentiert und sind jederzeit auditierbar abrufbar.

Von Klarheit zu Vertrauen: Ihre nächsten Schritte mit Sicherheit
Unsere Account-Identifizierung liefert Ihnen nicht nur Daten, sondern Orientierung, Sicherheit und das Vertrauen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Erhöhte Sicherheit
Sie wissen endlich, wo Ihre kritischen Schwachstellen liegen – und wer wirklich Zugriff auf sensible Systeme hat. Dadurch verringern Sie nicht nur das Risiko von Angriffen, sondern gewinnen auch das gute Gefühl, Ihre IT im Griff zu haben.
Weniger Unsicherheit
Entscheidungen müssen nicht länger auf Vermutungen beruhen. Stattdessen liefern wir Ihnen belastbare Fakten und klare Prioritäten, auf deren Basis Sie souverän handeln können – ob in Projekten, Investitionen oder gegenüber Auditoren.


Mehr Effizienz
Unsere Analyse reduziert unnötige Doppelarbeiten und verhindert Fehlplanungen. Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen, die Ihre IT-Teams entlasten und Ressourcen freisetzen – für das, was wirklich zählt.
Mehr Vertrauen
Mit einer verständlichen und auditgerechten Dokumentation treten Sie gegenüber Management, Aufsichtsgremien und Prüfern souverän auf. Ihre Stakeholder erkennen: Sie haben die Kontrolle und wissen, was zu tun ist.


Mehr Orientierung
Ob regulatorische Anforderungen, technische Maßnahmen oder strategische Weichenstellungen – Sie erhalten eine klare Roadmap, die Ihnen zeigt, was als Nächstes kommt. So behalten Sie jederzeit den Überblick.
FÜR WELCHE BRANCHEN SIND PAM-ACCOUNT-IDENTFIZIERUNG BESONDERS RELEVANT?
Privilegierte Konten sind kein Randthema – sondern ein zentrales Risiko für Unternehmen, die mit sensiblen Daten, geschäftskritischen Systemen oder regulatorischen Vorgaben arbeiten.
Besonders relevant ist eine Account-Identifizierung für Organisationen in regulierten Branchen:
Ob im Gesundheitswesen, in der Industrie, im Finanzsektor oder in der öffentlichen Verwaltung – überall dort, wo privilegierte Zugriffe bestehen, braucht es Transparenz, Kontrolle und Schutz.
Unsere Analyse deckt branchenspezifische Risiken auf und macht unsichtbare Konten sichtbar – damit Sie Ihre IT-Sicherheitsarchitektur gezielt stärken, bevor Schwachstellen zum Problem werden.
Fokus auf Identity Security & PAM
Wir sind spezialisiert auf den Schutz privilegierter Zugriffe – technisch tief und strategisch fundiert.
Technische Tiefe + strategisches Verständnis
Unsere Expertise reicht von der Architektur bis zur Governance – wir sprechen beide Sprachen.
Standardisierte, praxisnahe Methodik
Bewährte Frameworks, kombiniert mit realistischen Handlungsempfehlungen, die sofort umsetzbar sind.
Erfahrung aus über 50 Assessments in regulierten Branchen
Von Gesundheitswesen bis Finanzsektor – wir kennen branchenspezifische Risiken im Detail.
Schnell. Klar. Entscheidungsfähig.
Unsere Ergebnisse liefern konkrete Handlungspfade, die Entscheidungen vereinfachen und beschleunigen.
Vertrauen durch diverse zertifizierte Expertise
Unsere Berater verfügen über ein breites Spektrum an Zertifizierungen (u. a. CyberArk, ISO 27001, PRINCE2) – für geprüfte Qualität und fundiertes Fachwissen.
UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN












UNSER PARTNER IM BEREICH PAM



David Utrilla Torres
Geschäftsführer & Principal Advisor




