top of page

IMPLEMENTIERUNG ZYLLA SECURITY

​SICHERHEIT FÜR SYSTEME, DIE SICH NICHT SELBST SCHÜTZEN KÖNNEN

Mit Zylla Security und CyberArk schützen Sie hochsensible OT-, Legacy- und Spezialsysteme – ganz ohne Agenten oder direkte Integration.
Wir implementieren eine kontrollierte Zugriffsschicht auf Basis von Password Vaulting, Session Isolation und Workflow Approval – vollständig integriert in Ihre bestehende CyberArk-Umgebung.

WELCHEN NUTZEN HAT DIE IMPLEMENTIERUNG VON ZYLLA SECURITY FÜR IHRE ORGANISATION?

Zylla Secure Access (Cloud)

Remote User

CyberArk PAM

OT/ICS

Legacy /

AS400

Cloud/DB/Server

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK

Viele Systeme im OT- und Legacy-Umfeld lassen sich nicht direkt über klassische PAM-Lösungen absichern.
Zylla Security schließt genau diese Lücke – in direkter Kombination mit Ihrer bestehenden CyberArk-Infrastruktur.

Durch die Integration von Zylla als Zugriffsschicht erhalten Sie die volle Kontrolle über sensible Systeme, auf denen weder Agents noch direkte Integrationen möglich sind.


Zugriffe werden über Workflows abgesichert, Sitzungen isoliert und vollständig protokolliert – ohne die Zielsysteme verändern zu müssen.

So schützen Sie auch Ihre „unabsicherbaren“ Systeme sicher, nachvollziehbar und revisionsfähig.

Ihr Nutzen: 

  • Sicherer Zugriff auf OT- & Legacy-Systeme – ganz ohne Agenten oder direkte Integration

  • Zugriffskontrolle durch Genehmigungs-Workflows und 4-Augen-Freigabe

  • Isolierte Sitzungen mit Protokollierung über CyberArk PSM

  • Integration in bestehende Vault- und Session-Strukturen (Core-PAS)

  • Kein Umbau am Zielsystem nötig – Zugriff bleibt vollständig kontrolliert

Wir begleiten Sie bei der vollständigen Integration von Zylla Security in Ihre bestehende CyberArk-Umgebung – mit klarer Methodik, Best Practices und technischer Präzision.
Ob PoC, Pilot oder produktiver Betrieb: Wir liefern Ihnen die passende Lösung für kontrollierten Zugriff auf schwer absicherbare Systeme.

Technische Einbindung in Ihre Core-PAS-Architektur

Wir analysieren Ihre vorhandene CyberArk-Umgebung und integrieren Zylla passgenau in das bestehende Setup – inkl. Vault, PSM und Workflow-Engine.

Sicherer Zugriff ohne direkte System-
anbindung

Zylla ermöglicht kontrollierten Zugriff auf Systeme, die nicht agentenfähig oder direkt integrierbar sind – etwa OT-, SCADA- oder Legacy-Infrastrukturen.

Flexible Umsetzung in komplexen IT-Umgebungen

Wir realisieren die Integration auch in hybriden, regulierten und produktionskritischen Architekturen – ohne Störung des Betriebs.

Zentrale Passwort-verwaltung & Session Monitoring

Zugriffe werden über CyberArk verwaltet, isoliert und protokolliert – inklusive Audittrail, Approval-Workflows und vollständiger Nachvollziehbarkeit.

Log-Data Analysis_edited.jpg

Minimale Eingriffe, maximale Kontrolle

Zielsysteme bleiben unangetastet – der Zugriff erfolgt über sichere Sprungmechanismen, ohne lokale Änderungen oder Agenteninstallation.

UNSERE LÖSUNG IM ÜBERBLICK

Website_ElementIMPLEMENTIERUNG ZILLA SECURITY_ Kleiner.png

Zylla Dashboard

(Cloud)

Remote User

DMZ

IHRE ORGANISATION

Zylla Connector

PVWA

PSM

Policies

JIT

RBAC

OT/ICS

Legacy /

AS400

Cloud/DB/Server

KI-gestützte Automatisierung

 Für Identitäts-Compliance und Provisionierung. Automatisiert Rollenmanagement, Zugriffsgenehmigungen und Compliance-Prüfungen – reduziert manuelle Prozesse und Fehlerquellen.

Reduzierung von Service-Tickets

Bis zu 60 % weniger durch automatisierte Prozesse. Self-Service-Funktionen und automatisierte Provisionierung senken den Bedarf an IT-Support.

Schnelle Implementierung

bis zu 5x schneller als klassische IGA-Systeme. Cloud-native Architektur ermöglicht eine deutlich verkürzte Einführungszeit im Vergleich zu traditionellen On-Premises-Lösungen.

Breite Integrationen

Sowohl für Standard- als auch für individuelle Anwendungen. Out-of-the-box Konnektoren für SaaS, Cloud und Legacy-Systeme sowie flexible API-Anbindung für Sonderlösungen.

Effiziente Access Reviews

Mit bis zu 80 % weniger Aufwand. Automatisierte Prüfprozesse und intelligente Vorschläge minimieren den Aufwand für Fachbereiche und IT.

Skalierbare Governance über hybride und Multi-Cloud-Umgebungen

Einheitliche Steuerung und Nachvollziehbarkeit von Identitäten und Zugriffsrechten über alle Plattformen hinweg.

CTA-Backgrounds.png

WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN? LASSEN SIE UNS MITEINANDER SPRECHEN!

David-CTA_Button.png

David Utrilla Torres

Geschäftsführer & Principal Advisor

VON UNSICHERHEIT ZU KONTROLLE: IHR GEWINN DURCH EINE ZYLLA-IMPLEMENTIERUNG

Unsere Lösung schafft nicht nur technische Sicherheit – sondern vor allem Kontrolle, Transparenz und Ruhe im Umgang mit schwer absicherbaren Zielsystemen.

Webseite Element Hintergrund_edited_edited.jpg

Erhöhte Sicherheit

Auch Systeme ohne Agent oder API sind geschützt – dank isolierter Zugriffsschicht, Protokollierung und kontrolliertem Zugriff.

Weniger
Schattenzugriffe

Manuelle Admin-Zugriffe oder unkontrollierte Zugangspfade entfallen – alle Verbindungen laufen nachvollziehbar über Zylla und CyberArk.

-post-ai-image-65469_edited.jpg

Mehr Transparenz

Sie sehen jederzeit, wer wann auf welches System zugreift – inklusive Genehmigungshistorie und optionalem Session Recording.

Mehr Kontrolle

Workflows, Passwortbereitstellung und Zugriffsfreigaben lassen sich zentral steuern – ohne direkte Verbindung vom Nutzer zum Zielsystem.

Log-Data Analysis.png

Mehr Auditfähigkeit

Auch Systeme ohne native Logging-Fähigkeit werden revisionssicher eingebunden – ideal für regulatorische Anforderungen (z. B. ISO 27001, NIS2).

FÜR WELCHE BRANCHEN IST ZYLLA SECURITY BESONDERS RELEVANT?

Zylla Security kommt überall dort zum Einsatz, wo klassische PAM-Mechanismen an ihre Grenzen stoßen – z. B. bei OT-Systemen, Legacy-Anwendungen oder kritischer Infrastruktur ohne Agentenfähigkeit.
Besonders relevant ist der Einsatz in regulierten Branchen mit hohem Schutzbedarf und gleichzeitig schwierigen Integrationsbedingungen.

Ob in der Industrie, im Gesundheitswesen, bei Finanzdienstleistern oder in regulierten Kanzleien – überall dort, wo privilegierte Zugriffe existieren, aber Systeme technisch schwer absicherbar sind, schafft Zylla eine sichere und revisionsfähige Zugriffsebene.

Unsere Lösung reduziert branchenspezifische Risiken, erhöht die Sichtbarkeit über alle Zugriffe hinweg und ermöglicht die Einhaltung von Audit- und Compliance-Vorgaben – ohne technische Eingriffe am Zielsystem.

WARUM MIT UNS ARBEITEN?

Webseite_Element kreislogo.png

Sie möchten externe Zugriffe endlich sicher, kontrolliert und auditierbar gestalten – ganz ohne VPNs, Passwortweitergabe oder komplexe Workarounds?
Mit unserer erprobten Implementierung von Zylla Security integrieren wir eine schlanke und wirkungsvolle Lösung in Ihre bestehende PAM-Architektur.
So behalten Sie die volle Kontrolle über alle externen Dienstleister-Zugriffe – in Echtzeit, transparent und regelkonform.

Fokus auf Zero Trust & Identity Security

​Wir sind spezialisiert auf ganzheitliche Sicherheitsarchitekturen – mit Fokus auf Identitäten, Zugriffskontrolle und Zero Trust Design-Prinzipien.

Technische Tiefe + strategisches Verständnis

Unsere Expertise reicht von der Architektur bis zur Governance – wir sprechen beide Sprachen.

Standardisierte, praxisnahe Methodik

Bewährte Frameworks, kombiniert mit realistischen Handlungsempfehlungen, die sofort umsetzbar sind.

Jahrelange CyberArk-Betriebserfahrung

Wir betreiben komplexe PAM-Umgebungen täglich – stabil, sicher und revisionsfähig.

Schnell. Klar. Entscheidungsfähig.

Unsere Ergebnisse liefern konkrete Handlungspfade, die Entscheidungen vereinfachen und beschleunigen.

Vertrauen durch diverse zertifizierte Expertise

Unsere Berater verfügen über ein breites Spektrum an Zertifizierungen (u. a. CyberArk, ISO 27001, PRINCE2) – für geprüfte Qualität und fundiertes Fachwissen.

UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN

UNSER PARTNER IM BEREICH PAM

cyberark-e1675174988750.png
CTA-Backgrounds.png

WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?

LASSEN SIE UNS MITEINANDER SPRECHEN.

Ihre Branche
Buchen Sie ein Gespräch mit uns
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
Week starting Montag, 10. November
Zeitzone: Koordinierte Weltzeit (UTC)Online meeting
Sonntag, 16. Nov.
10:00 - 11:00
11:00 - 12:00
12:00 - 13:00
13:00 - 14:00
David-CTA_Button.png

David Utrilla Torres

Geschäftsführer & Principal Advisor

bottom of page