Die digitale Transformation und die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe stellen mittelständische Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Klassische Sicherheitsmodelle stoßen angesichts hybrider Arbeitsmodelle, Cloud-Diensten und KI-gestützter Angriffe zunehmend an ihre Grenzen. Das Zero-Trust-Modell gilt als strategischer Ansatz, um diesen neuen Risiken zu begegnen – doch wie gelingt die Umsetzung im Mittelstand mit begrenzten Ressourcen und komplexen IT-Landschaften?
Dieses E-Book bietet einen praxisnahen, strukturierten Leitfaden für die Einführung von Zero Trust in mittelständischen Unternehmen. Es verbindet fundierte Theorie mit konkreten Handlungsempfehlungen, Best Practices und zahlreichen Praxisbeispielen aus realen Projekten. Von der ersten Reifegradbewertung über die Technologieauswahl bis zur kontinuierlichen Optimierung begleitet das Buch Schritt für Schritt durch alle Phasen eines Zero-Trust-Projekts.
Highlights des Buches:
- Verständliche Einführung in die Prinzipien und Kernelemente von Zero Trust
- Reifegradbewertung als strategisches Instrument zur Planung und Priorisierung
- Projektplanung und Ressourcenmanagement mit klaren Rollen, Zeitplänen und Budgetempfehlungen
- Technische Umsetzung: Identitätsmanagement, Netzwerksegmentierung, Gerätesicherheit, Monitoring und Policy Enforcement
- Governance und Compliance: Integration regulatorischer Anforderungen wie DSGVO, DORA und ISO 27001
- Schulung und Awareness: Strategien für nachhaltige Sicherheitskultur und Akzeptanz
- Erfolgskontrolle: KPIs, Dashboards und Reporting für messbare Ergebnisse
- Fallstudien und Lessons Learned aus mittelständischen Unternehmen
- Checklisten und Vorlagen für die direkte Anwendung im eigenen Projekt
Für wen ist das Buch geeignet? Das E-Book richtet sich an IT-Leiter, Sicherheitsverantwortliche, Geschäftsführer und Projektmanager im Mittelstand, die ihre Organisation widerstandsfähig gegen moderne Cyberbedrohungen machen wollen – ohne unnötige Komplexität oder Millionenbudgets.
Über den Autor:
David Utrilla Torres ist Forrester-zertifizierter Zero-Trust-Experte und Geschäftsführer der UC Advisory GmbH. Mit langjähriger Beratungserfahrung im Bereich Cybersecurity und Identity & Access Management begleitet er mittelständische Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung moderner Sicherheitsstrategien.
